Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Für die Nutzung der FAQ-Serviceleistungen der NexFAQ
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen
Jan Hamo / NexFAQ
Im Ruhfeld 90
53340 Meckenheim
E-Mail: info@nexfaq.de
(nachfolgend „NexFAQ“)
und ihren Geschäftskunden (nachfolgend „Kunde“) über die Nutzung der webbasierten Plattformlösung zur Verbesserung interner Unternehmenskommunikation.
Diese AGB gelten ausschließlich für Unternehmen im Sinne von § 14 BGB. Ein Vertragsschluss mit Verbrauchern ist ausgeschlossen.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrags ist die Nutzung der SaaS-Plattform NexFAQ, welche Unternehmen eine zentrale Wissensdatenbank zur Verfügung stellt, um interne Suchzeiten für Informationen (z. B. Prozesse, Arbeitsanweisungen, PDF-Dateien) zu reduzieren.Die Plattform umfasst unter anderem:Ein zentrales, webbasiertes InformationszentrumEin integriertes Help-Center basierend auf Intercom (ohne Speicherung personenbezogener Daten)Möglichkeit zur Anpassung des Designs nach KundenwunschUnterschiedliche Betriebsarten: öffentlich zugänglich oder privat intern (je nach gebuchtem Paket)
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch individuelle Beauftragung durch den Kunden und entsprechende Bestätigung durch NexFAQ zustande. Eine Demo-Version kann vorab unverbindlich zur Ansicht bereitgestellt werden. Ein automatisierter Bestellprozess besteht nicht.
4. Leistungen von NexFAQ
NexFAQ stellt dem Kunden die vereinbarten Plattformfunktionen zur Verfügung. Die Inhalte (z. B. PDF-Dateien, Anleitungen) werden durch den Kunden bereitgestellt und von NexFAQ in das System eingepflegt.
Die Inhalte sind sachbezogen und betreffen ausschließlich interne Unternehmensinformationen. Es werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet oder gespeichert.
5. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, NexFAQ alle für die Systemkonfiguration erforderlichen Inhalte, Dokumente und Informationen bereitzustellen.
Der Kunde ist für die rechtliche Zulässigkeit der bereitgestellten Inhalte selbst verantwortlich. NexFAQ übernimmt keine Prüfungspflicht hinsichtlich urheber- oder datenschutzrechtlicher Anforderungen.
6. Nutzungsrechte
NexFAQ räumt dem Kunden für die Vertragslaufzeit ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an der Plattform ein. Eine Weitergabe oder Drittverwertung ist ausgeschlossen.
Der Zugriff auf das System erfolgt ausschließlich über die durch NexFAQ eingerichteten Admin-Konten. Der Kunde erhält keinen direkten Zugang zu technischen Backend-Systemen.
7. Verfügbarkeit
NexFAQ haftet ausschließlich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet NexFAQ nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden.
Die Haftung für Datenverlust ist ausgeschlossen, sofern der Kunde nicht nachweist, dass dieser nicht durch unzureichende eigene Datensicherungsmaßnahmen hätte verhindert werden können.
8. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Abrechnung erfolgt in zwei Komponenten:
Einmalige Einrichtungspauschale, deren Höhe abhängig vom gewünschten Funktionsumfang ist
Monatliche Nutzungsgebühr entsprechend des gebuchten Pakets (öffentlich/privat, Funktionsumfang)
Zahlungen sind nach Rechnungsstellung sofort und ohne Abzug fällig. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind.
9. Haftung
NexFaq haftet ausschließlich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet NexFAQ nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden.
Die Haftung für Datenverlust ist ausgeschlossen, sofern der Kunde nicht nachweist, dass dieser nicht durch unzureichende eigene Datensicherungsmaßnahmen hätte verhindert werden können.
10. Vertragslaufzeit und Kündigung
Der Vertrag wird unbefristet geschlossen, sofern nicht anders vereinbart. Eine Kündigung ist mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende möglich.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
11. Änderungen der AGB
NexFAQ behält sich vor, diese AGB zu ändern. Kunden werden über Änderungen rechtzeitig informiert. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz von NexFaq in Meckenheim.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.