MonyGROUP
Die Zusammenarbeit mit MonyGROUP
Die Herausforderungen bei Mony Group
Verstreute Informationen: Wichtige Daten und Antworten lagen in verschiedenen Systemen, was das schnelle Finden erschwerte.
Langsame Kommunikation: Teams verloren viel Zeit mit Informationsanfragen und der Vermeidung von Doppelarbeit.
Koordinationsprobleme: Ohne klare Übersicht über Aufgaben und Zuständigkeiten kam es zu Verzögerungen und ineffizientem Arbeiten.
Wissensaustausch erschwert: Expertenwissen war oft nur einzelnen Mitarbeitenden zugänglich, nicht dem gesamten Team.
Die Lösung: Zentralisierte und automatisierte Wissensbereitstellung
Mit NexFaq etablierte die Mony Group eine automatisierte Wissensplattform, die allen Mitarbeitenden jederzeit und überall Zugriff auf aktuelle und relevante Informationen ermöglicht. Dadurch wurde:
Zusammenarbeit effizienter: Teams klären Fragen schnell und treffen Entscheidungen auf Basis gleicher Informationen.
Kommunikation schneller: Automatisierte Antworten reduzieren die Zeit für Nachfragen deutlich.
Wissen für alle zugänglich: Expertenwissen wird geteilt und steht jedem im Team zur Verfügung.
Arbeitsabläufe transparenter: Der Status von Projekten und Aufgaben ist für alle sichtbar, was die Koordination verbessert.
Die Ergebnisse bei Mony Group
Verkürzung der internen Kommunikationszeit um bis zu 45 %.
Erhöhte Produktivität durch weniger Unterbrechungen und klarere Abläufe.
Mehr Transparenz und bessere Übersicht über laufende Prozesse.
Verbesserte Teamkultur durch einfachen und offenen Wissensaustausch.
Fazit: Automatisierte Wissensplattform als Fundament für starke Teams
Die Mony Group zeigt, wie ein zentraler, automatisierter Zugang zu Informationen die Zusammenarbeit erheblich verbessert. Mit NexFaq kommunizieren Teams schneller, vermeiden Missverständnisse und arbeiten produktiver.
Wenn auch Sie Ihr Team durch automatisierte Informationssysteme stärken möchten, unterstützen wir Sie gerne bei der Umsetzung.